Posts mit dem Label Schule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schule werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Oktober 2022

Globales Lernen in der Schule als Schlüssel für eine zukunftsfähige Welt?

1. Einleitung

„Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt...“ (Die Ärzte 2004).

Globales Lernen nimmt für sich in Anspruch, die im Zitat angesprochene notwendige Veränderung der Welt mitzugestalten und zu einer globalen Transformation hinsichtlich Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit beizutragen. Diese Arbeit wird der Frage nachgehen, ob Globales Lernen in der Schule als Schlüssel für eine zukunftsfähige Welt gesehen werden kann: Kann man mit Bildung die Welt verändern?

Um die Fragen zu beantworten, wird zu Beginn der Begriff Globales Lernen, seine Herkunft und die Relevanz des Themas erklärt. Im dritten Kapitel wird der Bezug zu Schule erläutert. Dafür wird der von der Kultusministerkonferenz bereitgestellte Orientierungsrahmen für globale Entwicklung vorgestellt, auf den auch in den weiteren Kapiteln immer wieder Bezug genommen wird. Er bietet die Grundlage für die Arbeit.

Im vierten Kapitel geht es um die Auswirkungen auf den Unterricht. Es werden die neuen Anforderungen, wie zum Beispiel neue Inhalte, Ziele und veränderte Kompetenzen, dargestellt. An dieser Stelle soll auch ein kurzer Bezug zur schulischen politischen Bildung hergestellt werden, bevor die Leitfrage im Fazit der Arbeit aufgegriffen und beantwortet wird.

Mittwoch, 6. November 2019

Italiens Bildungsminister will das Schulfach "Klimawandel" einführen

Italiens Bildungsminister Lorenzo Fioramonti sorgt für Schlagzeilen. Er will eine Reform des italienischen Bildungssystems und fordert die Einführung des verpflichtenden Schulfachs: "Klimawandel und nachhaltige Entwicklung". Ab September 2020 soll das neue Schulfach für alle Klassen verpflichtend eingeführt werden. Doch sein Reformvorstoß will weiter greifen, um  fächerübergreifend nachhaltige Entwicklung zu lehren. Ob die Pläne des Bildungsministers tatsächlich umgesetzt werden können, ist noch unklar. Klar ist aber, dass dieser Reformvorstoß einiges ins Rollen bringen wird, vor allem auch Widerstände.

Weiterführende Links:
Spiegel Online: Italien führt das Schulfach "Klimawandel" ein
FAZ: Italien führt Klimawandel als Schulfach ein
New York Times